DSGVO

Durch Ihren Kontakt mit uns bei Zip Clip Solutions speichern wir personenbezogene Daten über Sie. Wir haben unsere Datenverarbeitungspraktiken bei Zip Clip Solutions überprüft, um die Einhaltung der am 25. Mai 2018 in Kraft tretenden EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sicherzustellen. In unserer Datenschutzrichtlinie erläutern wir, wie wir die über Sie gespeicherten Informationen verwenden und wie wir uns gemäß der DSGVO zum Schutz und zur Wahrung Ihrer Privatsphäre verpflichten. Außerdem erfahren Sie, wie Sie herausfinden können, welche Daten wir über Sie gespeichert haben.

Allgemeine Informationen zum Umgang mit personenbezogenen Daten bei Zip Clip Solutions

Was sind personenbezogene Daten und was ist die Verarbeitung personenbezogener Daten?

Alle Informationen, die direkt oder indirekt mit einer natürlichen, lebenden Person in Verbindung gebracht werden können, gelten als personenbezogene Daten. Computerverarbeitete Bilder (Fotos) und Tonaufnahmen von Personen können ebenfalls als personenbezogene Daten gelten, selbst wenn keine Namen angegeben sind. Verschlüsselte Daten und verschiedene Arten elektronischer Kennungen, wie beispielsweise IP-Nummern, gelten als personenbezogene Daten, wenn sie mit natürlichen, lebenden Personen in Verbindung gebracht werden können. Als Verarbeitung personenbezogener Daten gelten alle Handlungen im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten, wie etwa das Erheben, die Erfassung, die Organisation, das Ordnen, die Speicherung, die Verarbeitung, die Veränderung, die Erstellung, das Auslesen, die Verwendung, die Offenlegung, Verbreitung oder jede andere Form der Bereitstellung, der Abgleich, die Zusammenstellung, die Einschränkung, das Löschen oder die Vernichtung dieser Daten.

Woher erhält Zip Clip Solutions Ihre personenbezogenen Daten?

Wir beziehen bestimmte Informationen aus öffentlich zugänglichen Informationsdiensten. Beispielsweise gleichen wir Ihre persönliche Identifikationsnummer regelmäßig mit öffentlichen Aufzeichnungen ab, um sicherzustellen, dass Ihre Daten korrekt und aktuell sind. Zu den Informationen, die wir aus öffentlich zugänglichen Informationsdiensten abrufen, gehören Namen und Kontaktdaten. Wir können auch Informationen zu Ihrer Kreditwürdigkeit von Ratingagenturen, Banken oder öffentlichen Datenunternehmen einholen.

Wo verarbeitet Zip Clip Solutions Ihre personenbezogenen Daten?

Zip Clip Solutions verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten nach Möglichkeit in EU- und EWR-Ländern (Norwegen, Island und Liechtenstein), da die Datenschutz-Grundverordnung vorschreibt, dass alle EU-Mitgliedsstaaten einen gleichwertigen Schutz für personenbezogene Daten und die Privatsphäre gewährleisten müssen. Da es keine allgemeingültigen Vorschriften gibt, die für Länder außerhalb der EU und des EWR eine gleichwertige Garantie bieten, darf eine solche Datenübertragung nur unter folgenden Umständen erfolgen: Entscheidungen bezüglich eines angemessenen Schutzniveaus ; geeignete Garantien , z. B. Standardvertragsklauseln oder verbindliche Unternehmensregeln, BCRs; Sondergenehmigung der schwedischen Datenschutzbehörde ; Einwilligung oder andere festgelegte Situationen ; Übertragung in Einzelfällen .

Gibt Zip Clip Solutions meine Informationen an Dritte weiter?

Wir können Ihre personenbezogenen Daten entweder an einen Datenschutzbeauftragten oder ein unabhängiges Unternehmen für die Verwaltung personenbezogener Daten weitergeben. Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur dann an einen Datenschutzbeauftragten weiter, wenn dies unbedingt erforderlich ist und Verträge bestehen, die die Verarbeitung Ihrer Daten streng regeln. Datenschutzbeauftragte sind verpflichtet, die Sicherheit der von ihnen verarbeiteten personenbezogenen Daten zu gewährleisten und verpflichten sich unter anderem, unsere Sicherheitsanforderungen sowie Beschränkungen und Anforderungen bezüglich der internationalen Übermittlung personenbezogener Daten einzuhalten. Unsere Datenschutzbeauftragten unterstützen uns bei Zahlungslösungen, Transport, Marketing, Kommunikation, Personalbeschaffung und IT-Services.

Unabhängige Unternehmen zur Verwaltung personenbezogener Daten können Ihre personenbezogenen Daten ebenfalls weitergeben. In diesem Fall sind wir nicht für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verantwortlich. Es gelten die Datenschutzrichtlinien des jeweiligen Unternehmens. Die unabhängigen Datenverwalter, an die wir Ihre Daten weitergeben, sind Behörden (Polizei, Steuerbehörden usw.), Unternehmen, die den allgemeinen Gütertransport anbieten, und Unternehmen, die Zahlungslösungen anbieten.

Zugriff auf, Berichtigung und Löschung Ihrer personenbezogenen Daten

Sie haben das Recht auf Auskunft über den Inhalt der von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten und können bei Unrichtigkeit der Daten eine Berichtigung verlangen. Für den mehrmaligen Zugriff auf Ihre Registrierungsdaten erheben wir eine geringe Verwaltungsgebühr. Unter bestimmten Umständen können Sie personenbezogene Daten löschen lassen, beispielsweise wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilt oder widerrufen haben.

Widerruf der Einwilligung

Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten mit Ihrer Einwilligung verarbeiten, haben Sie das Recht, Ihre Einwilligung mit sofortiger Wirkung zu widerrufen.

Widerspruch gegen die Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen

Aus persönlichen Gründen können Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten widersprechen, wenn die Verarbeitung auf dem Konzept berechtigter Interessen beruht und die Vorteile der Datenverarbeitung gegen das Datenschutzrisiko für den Einzelnen abgewogen werden. Um Ihre personenbezogenen Daten nach einem Widerspruch weiter verarbeiten zu dürfen, müssen wir nachweisen können, dass wir einen Grund haben, der Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegt.

Das Recht auf Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, eine Kopie der personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten Format zu erhalten. Im Gegensatz zum Recht auf Zugriff auf registrierte Daten gilt das Recht auf Datenübertragbarkeit nur für personenbezogene Daten, die Sie uns bereitgestellt haben und die wir auf Grundlage bestimmter Rechtsgrundlagen, beispielsweise eines Vertrags mit Ihnen, verarbeiten.

Cookie-Hinweis

Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die beim Besuch einer Website auf Ihrem Computer, Mobiltelefon oder einem anderen Gerät gespeichert wird. Mithilfe des Cookies können Website-Anbieter Ihr Gerät beim nächsten Besuch wiedererkennen.

Bei Zip Clip Solutions verwenden wir sowohl Sitzungscookies (die ablaufen, wenn Sie Ihren Webbrowser schließen) als auch permanente Cookies (die für einen bestimmten Zeitraum oder bis Sie sie löschen auf Ihrem Gerät verbleiben).

Beispiele dafür, wann Zip Clip Solutions Cookies sammelt, stehen im Zusammenhang mit:

  • Speicherung von Informationen über den zuvor vom Besucher ausgewählten Lieferort, die für ein reibungsloseres Einkaufserlebnis beim nächsten Einkauf des Kunden sorgen.
  • Speicherung von Informationen zu zuvor ausgewählten Produkten, um auf der Produktseite die Kategorie „Zuvor von Ihnen besucht“ anzeigen zu können.
  • Speicherung von Informationen über die von einem Besucher ausgewählten Favoriten, sodass die Produkte bei einem späteren Besuch unter den Favoriten verbleiben.
  • Speicherung von Informationen über das Land, das der Besucher zuvor ausgewählt hat, damit der Besucher das Land nicht erneut auswählen muss.
  • Speicherung der Mitgliedskartennummer des Besuchers, um dem Kunden bei seinem nächsten Einkauf das Sammeln von Bonuspunkten zu ermöglichen.
  • Speicherung der von einem Besucher auf einer Kategorieseite gewählten Filtereinstellungen, damit der Besucher diese nicht nach jedem einzelnen Produktbesuch erneut angeben muss.
  • Speicherung der Besuche bei Zip Clip Solutions, um relevanteres Marketing in Medien wie Facebook und Google zu präsentieren.

Viele Webbrowser ermöglichen es Ihnen, Ihre Einstellungen zu verwalten. Sie können Ihren Webbrowser so einstellen, dass er Cookies blockiert oder bestimmte Cookies löscht.

Beachten Sie, dass das Blockieren von Cookies dazu führen kann, dass die Website von Zip Clip Solutions beeinträchtigt wird oder bestimmte Teile davon nicht mehr funktionieren.

Schutz personenbezogener Daten im Zip Clip Solutions-System und Verwaltung persönlicher Identifikationsnummern

Zip Clip Solutions verfügt über IT-Systeme zum Schutz der Vertraulichkeit, Privatsphäre und des Zugriffs auf personenbezogene Daten sowie über etablierte Verfahren zur Verarbeitung personenbezogener Daten und deren Berechtigung. Nur autorisiertes Personal ist berechtigt, bei Zip Clip Solutions auf identifizierende personenbezogene Daten zuzugreifen und diese zu verarbeiten. Wir verwenden diese Daten ausschließlich für die in unserem Richtliniendokument beschriebenen Zwecke.

Personenbezogene Identifikationsnummern werden nur dann verarbeitet, wenn dies für den jeweiligen Zweck gerechtfertigt ist, für uns notwendig ist, um Ihre Identität sicher zu verifizieren, den unbefugten Zugriff auf Ihre Daten zu verhindern oder wenn ein anderer gerechtfertigter Grund vorliegt.

Änderungen der Datenschutzrichtlinie

Zip Clip Solutions ist berechtigt, Änderungen an der Datenschutzrichtlinie vorzunehmen. Die aktuelle Version des Dokuments ist jederzeit auf der Website von Zip Clip Solutions verfügbar. Sollten Änderungen an der Richtlinie so wesentlich sein, dass sie für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten von entscheidender Bedeutung sind, werden Sie 30 Tage im Voraus auf der Website von Zip Clip Solutions und per E-Mail (sofern Sie sich für die Benachrichtigung per E-Mail entschieden haben) darüber informiert. Beispiele für wesentliche Änderungen sind Änderungen bestimmter Zwecke oder Kategorien personenbezogener Daten.

KUNDEN

Für uns bei Zip Clip Solutions ist es sehr wichtig, dass Sie sich als Kunde bei Ihren Geschäften mit uns sicher fühlen und verstehen, wie und warum wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten. Wir arbeiten ständig daran, Ihr Kundenerlebnis zu verbessern, und die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist ein Teil davon. Im Folgenden beschreiben wir detailliert, was die Verarbeitung personenbezogener Daten beinhaltet und zu welchem ​​Zweck.

Welche personenbezogenen Daten erhebt Zip Clip Solutions und welchen Zweck erfüllen diese für Sie als Kunden?

Wir freuen uns, dass Sie bei uns einkaufen möchten! Je nach Einkaufsmethode oder Art Ihrer sonstigen Geschäftsbeziehung mit uns müssen wir Ihre personenbezogenen Daten zum Zeitpunkt der Zahlung, für die Warenlieferung oder den Kundenservice verarbeiten. Wir verarbeiten nur die personenbezogenen Daten, die für einen optimalen Kundenservice erforderlich sind. Hier erfahren Sie mehr darüber, welche Daten wir verarbeiten und warum.

Zweck: Zur Abwicklung Ihres Einkaufs/Ihrer Bestellung

Verarbeitung :

  • Verwalten Sie Ihren Einkauf/Ihre Warenbestellung
  • (E-Commerce/APP; auch Abwicklung bzgl. Auswahl des Abholorts, Benachrichtigung und Kontaktmöglichkeit zur bestellten Ware).
  • Überprüfen Sie die Richtigkeit Ihrer Adresse mithilfe eines externen Kooperationspartners
  • Verwalten Sie Aufgaben für Retouren oder Reklamationsfälle.

     Kategorien personenbezogener Daten:

  • Name
  • Kontaktdaten (z. B. Adresse, E-Mail, Handynummer)
  • Mitgliedsnummer (nur für Mitglieder)
  • Zahlungsinformationen
  • Bonitätsauskünfte von Auskunfteien
  • Zahlungsverlauf
  • Bestell- und Lieferinformationen ( z. B. Artikel, Menge, Preis, Rabatte, Auswahl des Abholorts, Bestellnummer, Paket-ID)

Bei Einkäufen im stationären Handel werden keine personenbezogenen Daten gespeichert, außer wenn Sie Ihre Mitgliedschaft selbst nutzen, etwa wenn Sie Angebote in Anspruch nehmen oder den Einkauf registrieren, um Prämien zu erhalten.

Nationale ID-Nummer (Schweden), Geburtsdatum (Norwegen, Finnland, Polen): Zip Clip Solutions speichert diese nicht für Einkäufe, Sie werden jedoch möglicherweise aufgefordert, diese bei der Bezahlung der Rechnung bei den Zahlungsanbietern von Zip Clip Solutions anzugeben.

Rechtsgrundlage : Durchführung des Kaufvertrages

Zweck: Zur Bearbeitung Ihres Kundensupportfalls

Verarbeitung :

  • Kommunizieren und beantworten Sie Anfragen, die per Telefon oder über digitale Kanäle (einschließlich sozialer Medien) eingehen.
  • Schützen Sie Ihre Identität

     Kategorien personenbezogener Daten:

  • Name
  • Kontaktdaten (z. B. Adresse, E-Mail, Handynummer)
  • Personalausweisnummer (Schweden), Geburtsdatum (Norwegen, Finnland, Polen)
  • Kundenkorrespondenz (zB E-Mail, Anrufe)
  • Bestell- und Lieferhistorie (z. B. Artikel, Menge, Preis, Rabatte, Auswahl des Abholorts, Bestellnummer, Paket-ID)
  • Gesundheitsinformationen, die Sie im Rahmen des Kontakts mit dem Kundenservice angeben (z. B. Allergien)
  • Technische Informationen zu Ihrer Ausrüstung für Support-Dienste

Rechtsgrundlage : Berechtigtes Interesse. (Die Verarbeitung der Daten ist erforderlich, damit wir Ihren und unseren Interessen bei der Bearbeitung von Kundenservicefällen gerecht werden können.)

Zweck: Durchführung und Verwaltung von Wettbewerben und Veranstaltungen

Verarbeitung :

  • Kommunikation mit dem Teilnehmer, der an einem Wettbewerb teilnimmt.
  • Kommunikation mit den Teilnehmern vor und nach einer Veranstaltung (z. B. Anmeldebestätigung, Fragen oder Bewertungen)
  • Identifikation und Altersüberprüfung verwalten
  • Nennen Sie die Gewinner und überreichen Sie die Preise.

     Kategorien personenbezogener Daten:

  • Name
  • Personalausweisnummer oder Alter
  • Kontaktdaten (z. B. Adresse, E-Mail, Handynummer)
  • Bei der Teilnahme am Wettbewerb bereitgestellte Daten
  • Datenbereitstellung nach Auswertung der Veranstaltung

Rechtsgrundlage: Berechtigtes Interesse. (Die Verarbeitung der Daten ist erforderlich, um Ihre und unsere Interessen an der Durchführung und Abwicklung von Gewinnspielen und Veranstaltungen zu wahren.)

Zweck: Um unsere Dienstleistungen, Produkte und Systeme für alle unsere Kunden zu bewerten, zu entwickeln und zu verbessern

Verarbeitung :

  • Um Dienste benutzerfreundlicher zu gestalten, z. B. die Benutzeroberfläche zu ändern, um den Informationsfluss zu vereinfachen oder Funktionen hervorzuheben, die in unseren digitalen Medien häufig verwendet werden. Analysen, um zu wissen, welche Zahlungslösungen den Kunden angeboten werden sollten.
  • Grundlagen für die Verbesserung von Waren- und Logistikflüssen entwickeln können, beispielsweise durch die Fähigkeit, Einkäufe, Bestände und Lieferungen vorherzusagen.
  • Um eine Grundlage für die Entwicklung und Verbesserung der Produktpalette des Unternehmens schaffen zu können.
  • Um Grundlagen für die Entwicklung und Verbesserung der Ressourceneffizienz unter Umwelt- und Nachhaltigkeitsaspekten schaffen zu können, beispielsweise durch effizientere Einkaufs- und Lieferplanung.
  • Um eine Grundlage für die Planung der Eröffnung von Geschäften und Lagern entwickeln zu können.
  • Um den Kunden die Möglichkeit zu geben, Einfluss auf unser Produktangebot zu nehmen.
  • Um Grundlagen für die Verbesserung der IT-Systeme zu schaffen und so die allgemeine Sicherheit unserer Besucher/Kunden zu erhöhen.
  • Um diesem Ziel gerecht zu werden, führen wir allgemeine Analysen in zusammengefasster und geordneter Form durch, also nicht auf individueller Ebene, beispielsweise zu:
  • Wie unsere Websites und digitalen Medien genutzt werden (z. B. welche Websites oder Website-Bereiche besucht werden und welche Suchvorgänge durchgeführt werden).
  • Kaufhistorie
  • Alter
  • Geografischer Standort und/oder demografischer Standort.
  • Feedback zu unseren Leistungen, Produkten und Anfrageergebnissen.
  • Daten von Geräten oder technischen Einstellungen der Kunden.
  • Die oben genannten personenbezogenen Daten werden als Grundlage für Analysen verwendet. Die Ergebnisse sind nicht identifizierend und können nicht mit Ihnen als Person in Verbindung gebracht werden.

     Kategorien personenbezogener Daten:

  • Kauf- und benutzergenerierte Daten (z. B. Klicks und Suchverlauf)
  • Alter
  • Wohnort
  • Ihre Korrespondenz und Ihr Feedback zu den Dienstleistungen und Produkten des Unternehmens
  • Technische Daten der vom Kunden genutzten Geräte und Einstellungen, z.B. Spracheinstellungen,
  • IP-Adresse, Webbrowser-Einstellungen, Zeitzone, Betriebssystem, Bildschirmauflösung und Plattform
  • Informationen darüber, wie Sie mit uns interagiert haben (z. B. wie Sie die Dienste nutzen, Anmeldemöglichkeiten, wann, wo)

Rechtsgrundlage: Berechtigtes Interesse. (Die Verarbeitung der Daten ist erforderlich, um Ihrem und unserem Interesse an der Weiterentwicklung und Verbesserung unserer Dienstleistungen, Produkte, Erreichbarkeit etc. gerecht zu werden.)

Zweck: Um unsere Produkte und Dienstleistungen zu bewerben

Verarbeitung :

  • Zeigen Sie relevante Produktempfehlungen an, geben Sie Vorschläge, erinnern Sie an vergessene/abgebrochene digitale Einkaufswagen, um zukünftige Einkäufe oder ähnliche Absprachen zu vereinfachen.
  • Senden Sie Direktmarketing-Nachrichten per E-Mail, SMS, über soziale Medien oder andere ähnliche elektronische Kommunikationskanäle sowie per Post, einschließlich Angeboten von Mitarbeitern an bestehende Kunden außerhalb eines Treueprogramms.
  • Um zu verstehen, welche Art von Marketing oder Direktmarketing wir einsetzen sollten, führen wir Analysen durch, beispielsweise über:
  • Wie Websites und andere digitale Medien genutzt werden.
  • Kaufhistorie
  • Alters- und geografische Informationen
  • Ergebnisse aus Anfragen

     Kategorien personenbezogener Daten:

  • Name
  • Kontaktdaten (z. B. Adresse, E-Mail, Handynummer)
  • Mitgliederinformationen
  • Alter
  • Geschlecht
  • Kaufhistorie
  • Kundensegment
  • Geburtsdatum
  • Persönliche Auswahlmöglichkeiten für die Kommunikation

Rechtsgrundlage: Für registrierte und nicht registrierte Kunden – berechtigtes Interesse

Gibt es andere Situationen, in denen Zip Clip Solutions personenbezogene Daten über Sie als Kunden erfassen kann?

Zip Clip Solutions verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten nur, wenn dies erforderlich ist. Zip Clip Solutions muss Ihre Daten verarbeiten, um alle uns auferlegten Verpflichtungen zu erfüllen und kriminelle Aktivitäten und anderen Missbrauch zu bekämpfen. Weitere Informationen dazu, wann und warum, finden Sie weiter unten.

Zweck: Zur Erfüllung der gesetzlichen Verpflichtungen des Unternehmens

Verarbeitung:

  • Zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen aufgrund von Gesetzen, Urteilen oder behördlichen Entscheidungen. Solche Anforderungen können beispielsweise Anforderungen zur Produktverantwortung und Produktsicherheit sein, wie etwa die Kommunikation und Information der Öffentlichkeit und der Kunden über Produktwarnungen und Produktrückrufe, etwa im Falle eines Defekts oder einer Gesundheitsgefahr, oder soweit dies nach dem Rechnungslegungsrecht oder dem Geldwäscherecht erforderlich ist und einer einzelnen Person zugeordnet werden kann.

     Kategorien personenbezogener Daten:

  • Name
  • Kontaktdaten (z. B. Adresse, E-Mail, Handynummer)
  • Ihre Korrespondenz
  • Informationen zu Kaufzeitpunkt, Kaufort, Mängeln/Reklamationen eines Produktes
  • Nationale ID-Nummer
  • Kaufhistorie
  • Mitgliederinformationen (nur für Mitglieder)

Rechtsgrundlage: Rechtliche Verpflichtungen

Zweck: Um Missbrauch eines Dienstes zu verhindern oder kriminelle Aktivitäten gegen das Unternehmen zu verhindern, abzuwehren und aufzuklären

Verarbeitung:

  • Untersuchen oder verhindern Sie Betrug oder andere Gesetzesverstöße, beispielsweise durch die Meldung von Vorfällen in Geschäften.
  • Verhindern Sie Spam-Mails, Phishing, Belästigungen, Versuche unberechtigter Anmeldungen bei Benutzerkonten oder andere Aktionen, die gemäß den Nutzungsbedingungen eines Unternehmens verboten sind.
  • Schützen und verbessern Sie die IT-Umgebung Ihres Unternehmens vor Angriffen und Eindringlingen.

     Kategorien personenbezogener Daten:

  • Kauf- und benutzergenerierte Daten (z. B. Klicks und Suchverlauf)
  • Nationale ID-Nummer
  • Videoaufzeichnungen von Überwachungskameras
  • Daten und Einstellungen zu den von Kunden verwendeten Geräten, z. B. Spracheinstellungen, IP-Adresse, Webbrowser-Einstellungen, Zeitzone, Betriebssystem, Bildschirmauflösung und Plattform
  • Analysen zur Nutzung der digitalen Services des Unternehmens durch Kunden

Rechtsgrundlage: Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen bzw. berechtigtes Interesse. (Die Verarbeitung der Daten ist erforderlich, damit wir unserem berechtigten Interesse, Missbrauch eines Dienstes zu verhindern oder Verstöße gegen das Unternehmen zu verhindern, abzuwenden oder aufzuklären, nachkommen können.)

Wie lange werden meine personenbezogenen Daten gespeichert?

Bei Zip Clip Solutions müssen wir einen Teil Ihrer personenbezogenen Daten speichern, um vertragliche Verpflichtungen und gesetzliche Anforderungen (Buchhaltung usw.) erfüllen zu können, aber auch, um beispielsweise Beschwerden bearbeiten zu können. Ihre personenbezogenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie es zur Erfüllung der genannten Zwecke erforderlich ist. Anschließend werden alle personenbezogenen Daten gemäß den Datenbereinigungsverfahren von Zip Clip Solutions gelöscht. Personenbezogene Daten in Form der Kaufhistorie werden nie länger als 36 Monate gespeichert.

Widerspruch gegen die Verarbeitung personenbezogener Daten zu Zwecken der Direktwerbung

Als Kunde haben Sie das Recht, der Direktwerbung zu widersprechen. Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihre personenbezogenen Daten für Direktwerbung verarbeiten, können Sie dies unserem Kundenservice mitteilen oder uns über unsere Website/App kontaktieren.

An wen kann ich mich bei Fragen wenden?

Wenn Sie Fragen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben, Ihre registrierten Daten einsehen möchten (kostenlos einmal jährlich verfügbar), Ihre Einwilligung widerrufen möchten, der Verarbeitung zu Direktmarketingzwecken widersprechen möchten usw., können Sie sich gerne an uns wenden. Wir nehmen diese Fragen ernst. Zögern Sie daher nicht, uns bei Fragen zu kontaktieren!

Zip Clip Solutions AB, Bredgatan 4, 62157 Visby, Schweden, ist der für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verantwortliche Datenverwalter. Bitte kontaktieren Sie den Mitgliederservice von Zip Clip Solutions unter: info@zlideon.se

Wenn Sie mit der Art und Weise, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten und verwenden und/oder mit den Antworten, die wir Ihnen gegeben haben, nicht zufrieden sind, haben Sie das Recht, bei der schwedischen Datenschutzbehörde (Datainspektionen) Beschwerde einzulegen. Diese ist die zuständige Aufsichtsbehörde für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten.

WERBUNG

Wenn Sie sich bei Zip Clip Solutions um eine Stelle bewerben, müssen wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten. Mit Ihrer Bewerbung berechtigen Sie uns, Ihre Daten zu verarbeiten und bis zum Abschluss des Bewerbungsverfahrens oder für einen angemessenen Zeitraum danach aufzubewahren.

Welche personenbezogenen Daten erhebt Zip Clip Solutions und welchen Zweck erfüllen diese im Hinblick auf Ihre Teilnahme am Einstellungsverfahren?

Zweck: Damit wir den Rekrutierungsprozess verwalten können

Verarbeitung :

  • Bewerberregistrierung
  • Entgegennahme und Bearbeitung von Lebenslauf und Anschreiben
  • Auswahl der Kandidaten
  • Abschluss des Rekrutierungsprozesses

Kategorien personenbezogener Daten:

  • Vor- & Nachname
  • E-Mail-Adresse
  • Handynummer
  • Wieder aufnehmen
  • Motivationsschreiben

Rechtsgrundlage: Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten.

Wie lange werden meine personenbezogenen Daten gespeichert?

Die Informationen werden bis zum Abschluss des Verfahrens oder für einen angemessenen Zeitraum danach gespeichert.

An wen kann ich mich bei Fragen wenden?

Wenn Sie Fragen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben, Ihre registrierten Daten einsehen möchten (kostenlos einmal jährlich verfügbar), Ihre Einwilligung widerrufen möchten, der Verarbeitung zu Direktmarketingzwecken widersprechen möchten usw., können Sie sich gerne an uns wenden. Wir nehmen diese Fragen ernst. Zögern Sie daher nicht, uns bei Fragen zu kontaktieren!

Zip Clip Solutions AB, Bredgatan 4, 62157 Visby, Schweden, ist der für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verantwortliche Datenschutzbeauftragte. Bitte kontaktieren Sie Zip Clip Solutions unter: info@zlideon.se

Wenn Sie mit der Art und Weise, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten und verwenden und/oder mit den Antworten, die wir Ihnen gegeben haben, nicht zufrieden sind, haben Sie das Recht, bei der schwedischen Datenschutzbehörde (Datainspektionen) Beschwerde einzulegen. Diese ist die zuständige Aufsichtsbehörde für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten.

ANDERE

Wenn Sie über einen beliebigen Kanal mit Zip Clip Solutions Kontakt aufnehmen, sei es für verschiedene Geschäftsaktivitäten oder andere Interessen, haben Sie die gleichen Rechte wie alle anderen. Soweit Zip Clip Solutions personenbezogene Daten verarbeitet, erfassen wir nur die personenbezogenen Daten, die für die jeweils berechtigten Zwecke und in Übereinstimmung mit allen geltenden Gesetzen erforderlich sind.

Rechte – wie lange werden meine personenbezogenen Daten gespeichert?

Die Verarbeitung erfolgt gemäß der geltenden Gesetzgebung, wonach personenbezogene Daten nicht länger gespeichert werden dürfen, als es für den Zweck der Verarbeitung dieser Daten erforderlich ist.

An wen kann ich mich bei Fragen wenden?

Wenn Sie Fragen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben, Ihre registrierten Daten einsehen möchten (kostenlos einmal jährlich verfügbar), Ihre Einwilligung widerrufen möchten, der Verarbeitung zu Direktmarketingzwecken widersprechen möchten usw., können Sie sich gerne an uns wenden. Wir nehmen diese Fragen ernst. Zögern Sie daher nicht, uns bei Fragen zu kontaktieren!

Zip Clip Solutions AB, Bredgatan 4, 62157 Visby, Schweden, ist der für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verantwortliche Datenverwalter. Sie erreichen uns unter info@zlideon.se

Wenn Sie mit der Art und Weise, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten und verwenden und/oder mit den Antworten, die wir Ihnen gegeben haben, nicht zufrieden sind, haben Sie das Recht, bei der schwedischen Datenschutzbehörde (Datainspektionen) Beschwerde einzulegen. Diese ist die zuständige Aufsichtsbehörde für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten.